Erweiterung Ferienhortangebot im Sommer 2023 (21.12.2022)![]() Die Online-Umfrage betreffend die Bedarfserhebung für die Erweiterung des Sommerferien-Hortangebots ist vor den Herbstferien 2022 durchgeführt und inzwischen ausgewertet worden (vgl. Umfrageresultate Sommerferienhort). Die entsprechenden Anmelde-Formulare werden Anfang 2023 angepasst und auf der Webseite zur Verfügung stehen. Schulpflege
|
Bedarf an Hort- und Mittagstischplätzen steigt weiter an![]() Die Gemeinde Thalwil punktet mit einer hohen Lebensqualität und entwickelt sich als attraktiven Wohn- und Lebensraum kontinuierlich weiter. Dementsprechend steigen die Bevölkerungszahlen – und somit die Anzahl Schulkinder. Mit dieser schnellen Entwicklung verändern sich jedoch auch die Ansprüche an die schulergänzende Betreuung. Bereits auf das Schuljahr 2023/24 wird der prognostizierte Bedarf an Hort- und Mittagstischplätzen um rund 50 Plätze ansteigen. Die Kapazitäten der bestehenden Horträumlichkeiten sind längst ausgereizt und es braucht nun schnelle und pragmatische Lösungsansätze, um auf das kommende Schuljahr vorbereitet zu sein und genügend Plätze für alle Kinder bereitstellen zu können. Die Verantwortlichen der schulergänzenden Betreuung Thalwil und des DLZ Liegenschaften der Gemeinde sind daher weiterhin stark gefordert – und haben in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. Einerseits ist die Horteinheit Hortweg/Schwandel innert dieser Frist nicht erweiterbar und anderseits verzögert sich aufgrund eines Rekurses die Erstellung des geplanten Neubaus Hort Oeggisbüel. Umso erfreulicher ist es, dass eine unkomplizierte und für den Moment schnell umsetzbare Lösung gefunden werden konnte: Auf das kommende Schuljahr können zwei Unterrichtszimmer im orangen Trakt des Schulhauses Sonnenberg für die schulergänzende Betreuung umgenutzt werden. Aufgrund des voraussichtlichen Nachfrageüberhangs für die schulergänzende Betreuung in den Schuleinheiten Ludretikon-Schwandel und Oeggisbüel-Oelwiese, wird es höchstwahrscheinlich unumgänglich sein, dass im Schuljahr 2023/24 Kinder ab der dritten Klasse aus diesen beiden Schuleinheiten für die schulergänzende Betreuung in die Horteinheit Sonnenberg eingeteilt werden müssen. Die Schulpflege ist sich bewusst, dass in dieser Situation die Flexibilität aller, insbesondere der betroffenen Eltern und ihrer Kinder, gefragt ist. Dennoch hofft sie auf das Verständnis und die Kooperation der betroffenen Familien. Um den steigenden Nachfragezuwachs zu bewältigen, befinden sich langfristige Lösungen zur Erweiterung bestehender Bauten der schulergänzenden in Erarbeitung. Ziel ist es, die Situation so schnell als möglich zu entspannen und den Bedürfnissen und Ansprüchen aller gerecht zu werden. Schulpflege Thalwil |
Öffnungszeiten Schulverwaltung (15.12.2022)![]() Aufgrund einer Unterbesetzung in der Schulverwaltung wird der Telefon- und Schalterdienst bis Ende Schuljahr auf den Vormittag beschränkt. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 - 11.30 Uhr. Anfragen können wie bisher auch per E-Mail erfolgen. Das Sekretariat der Schulergänzenden Betreuung kontaktieren oder für alle anderen Anliegen die Schulverwaltung kontaktieren. Weiterhin sind Besprechungstermine vor Ort nach Vereinbarung auch für den Nachmittag möglich. Danke für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Leitung DLZ Bildung |
Sprechstunde des Schulpräsidenten (Schuljahr 2022/23)![]() Für die Sprechstunde ist eine vorgängige Anmeldung notwendig, und zwar bis am Mittwoch vor dem betreffenden Termin (kontaktieren). Die Sprechstunden finden jeweils um 18.00 Uhr im Schulhaus Sonnenberg, Rudishaldenstrasse 5, Trakt grün, im Schulpflegesitzungszimmer statt. Die Sprechstunden-Termine fürs Schuljahr 2022/23 sind: |
Einschulungselternabend vom 9. Nov. 2022 (10.11.2022)![]() |
Konstituierung der Schulpflege (16.09.2022)![]() Die Schulpflege hat an der Sitzung vom 29. August 2022 was folgt beschlossen: Die detaillierte Konstituierung sowie die einzelnen Delegationen finden Sie hier. Für die Sprechstunde ist eine vorgängige Anmeldung notwendig, und zwar bis am Mittwoch vor dem betreffenden Termin (kontaktieren). Die Sprechstunden finden jeweils um 18.00 Uhr im Schulhaus Sonnenberg, Rudishaldenstrasse 5, Trakt grün, im Schulpflegesitzungszimmer statt. Die nächsten Sprechstunden-Termine sind:
|