
«Göttiprojekt» - Ein Projekt der AG Integration der Elternräte Thalwil (NEST)
Für wen es gedacht ist:
- Sie sind neu in Thalwil und haben Fragen zum schulischen Alltag.
- Sie sprechen nicht gut Deutsch und brauchen Unterstützung mit den Schulbriefen und der Kommunikation mit der Schule.
- Sie sind eine Lehrperson und haben eine Familie in der Klasse, deren Betreuung sehr zeitintensiv ist oder bei der Sie denken, dass sie von einer KommunikationsvermittlerIn, z.B. bei einem Elterngespäch oder generell profitieren könnte.
Was wir bieten:
- Wir sind Eltern, die wissen, wie schwierig die Einschulung in einem neuen Umfeld sein kann und möchten andere Familien dabei unterstützen.
- Wir bieten Unterstützung beim Erklären der Schulbriefe, bei der Kommunikation zwischen Familie und Lehrperson, bei der Definition der eigentlichen Bedürfnisse (Aufgabenhilfe, ausserschulische Aktivitäten und Hobbies, Ausflugsmöglichkeiten, Schullager, gemeinsames Essen, Spielen…).
- Wenn Sie Unterstützung möchten, melden Sie sich für ein Gespräch, einen einmaligen Einsatz oder eine längere Vermittlung direkt bei unseren Kontaktpersonen. Wenn wir ihr Anliegen nicht sofort lösen können, so suchen wir für Sie eine geeignete Kontaktperson, vorzugsweise aus der betroffenen Klasse, ansonsten aus dem näheren Umfeld.
«Buddy project» - A project of the working group Integration of the Parents’ Association in Thalwil (NEST)
Target group (For whom it is intended):
- You are new in Thalwil and have questions about everyday school life.
- You do not speak German well and might need support with school letters and communication with the school.
What we offer:
- We are parents who know how difficult starting school in a new environment can be and offer to help any family interested.
- We offer free support in explaining school letters, the communication between family and teacher, in identifying actual needs (homework, extracurricular activities and hobbies, field trips, school camps, lunching together, play dates...).
- If you would like some help, please contact us for a conversation, a one-time or long-term support directly with our contact persons below. We speak many languages.
- If we cannot solve your question immediately, we will look for a suitable contact person for you, preferably from your child’s class, otherwise from your immediate environment.
Kontakt / Contact: Katrin Schaal - integration@schulethalwil.ch

Für Fragen auf Deutsch
For questions in English
Per domande in italiano
Για απορίες στα Ελληνικά
Irini Maccabruni
078 772 54 45
Per pyetje ne gjuhen shqipe
Dita Delijaj
076 339 37 73
Magyarul, ha van kérdés:
Zsuzsa Pamper
079 368 22 88
Zsuzsa Pamper
079 368 22 88
Pour questions en français
Para preguntas en español
Alexandra Giger
076 425 02 78
Para preguntas en español
Alexandra Giger
076 425 02 78
Türkçe sorularınız için
Demet Kalfali Caglar
079 584 02 17
Demet Kalfali Caglar
079 584 02 17
Za pitanja na srpskom
Marina Kojic
079 534 96 49
Dotazy v češtině:
По вопросам на русском языке:
Nicole Celakovsky
076 516 61 51
По вопросам на русском языке:
Nicole Celakovsky
076 516 61 51
Для запитань українською мовою
Kseniia Tsviashchenko
076 202 98 03
:للأسئلة و الاستفسار باللغة العربية
Mariem Abdel-Hamid/مريم عبد الحميد
076 285 79 50
Mariem Abdel-Hamid/مريم عبد الحميد
076 285 79 50