Schule Thalwil

Willkommen in der Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese


Aktuelles

«Vergangenheit ist Geschichte

Zukunft ist Geheimnis -

aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!»

(Babatunde Olatunji)



Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Vom 12.6.23 bis 19.6.23 findet unsere Projektwoche zum Thema "Kunst" statt. 

Ziel der Projektwoche ist es, den Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Aspekte der Kunst näherzubringen und ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern. Alle Lehrpersonen haben für ihre Klassen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das verschiedene Kunstformen und -techniken umfasst. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre eigenen Werke zu schaffen, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Vorstellungskraft zu entfalten.

Auf eine kreative, inspirierende, farbenfrohe, gemeinschaftliche und erfolgreiche Projektwoche!

Die Schulleitung und das Team Oeggi-Oel



Neues aus der Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese: Der Look inside

Seit dem Schuljahr 2021-22 bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Service an: den Oeggisbüel-Oelwiese - Look inside

Immer vor den Ferien - das heisst fünfmal pro Jahr - werden wir Sie  mit dem Look inside bedienen. Der Look inside soll Sie über Klassen, Lehrpersonen, Aktualitäten und Entwicklungen sowie über Herausforderungen, Schwierigkeiten und Massnahmen informieren.

Viel Spass beim Lesen!















Schulprogamm SE Oeggisbüel-Oelwiese

Im Rahmen unseres Schulprogrammes arbeiten wir an folgenden Entwicklungsschwerpunkten:

• Gesundheit
• Zusammenarbeit
• Gemeinschaftsförderung
• Individualisierung
• Nachhaltigkeit

Unser Schulprogramm im Detail und weitere interessante Themen sind unter der Rubrik "Schulentwicklung" zu finden.



Aktuelles


Coronavirus

Der Bundesrat hat im Frühling 2022 die Rückkehr zur normalen Lage und die Aufhebung aller Coronamassnahmen beschlossen. Somit wurde das gesamte Schutzkonzept unserer Schule hinfällig.


Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang. Es bedeutet weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat (nach Hal Borland).

Ein weiteres Jahr unter anspruchsvollen Umständen geht zu Ende. Wir möchten uns bei Ihnen bedanken für die wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das unterstützende Für- und Miteinander hat es uns ermöglicht, erfolgreich den Blick auf das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler zu richten.

Wir möchten uns ebenfalls für die grösszügigen Spenden anlässlich unserer Adventskonzerte herzlich bedanken. Für die Stiftung Wunderlampe wurden 3100 Fr. gesammelt und für die Kinderhilfe Sternschnuppe konnten 650 Fr. zusammengetragen werden.

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Angehörigen für die Weihnachtszeit viel Licht und Wärme, entspannte und fröhliche Stunden, um gut erholt in neue Abenteuer im Jahr 2023 zu starten.

Die Schulleitung Peter Füeg & Urs Helbling