Willkommen in der Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese

«Vergangenheit ist Geschichte
Zukunft ist Geheimnis -
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!»
(Babatunde Olatunji)

Auswertung Pumptrack-Anlage vom 22.06. bis 13.07.2023 in Thalwil Dass der Pumptrack bei der Bevölkerung auf grossen Anklang gestossen ist, blieb vermutlich nicht unbemerkt. Gerne lassen wir Ihnen anbei die Auswertungen zukommen, welche dies eindrücklich belegen. |

![]() ![]() ![]() |

Das erste Quintal im neuen Schuljahr liegt erfolgreich hinter uns. Für unsere neuen Kindergartenkinder und neuen Schülerinnen und Schüler gibt es immer noch viel zu entdecken und zu erzählen.
Die Elternabende der Kindergarten- und der Primarstufe boten eine ideale und tolle Gelegenheit, einen Einblick in den Schulbetrieb Ihrer Kinder zu geben und miteinander ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Elternabenden stellte sich die Schulleitung persönlich vor und sprach das eine oder andere wichtige Thema, wie das der Kommunikation an. Eine gut funktionierende Zusammenarbeit von Schule und Eltern fördert das Wohl der Kinder und Jugendlichen und ist Voraussetzung für deren Lernerfolg. Ausserdem hat die positive Einstellung der Eltern gegenüber der Schule und den Lehrpersonen einen grossen Einfluss auf die Lern- und Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler. Miteinander und nicht gegeneinander, mit dem Ziel, am gleichen Strick zu ziehen; das wünschen wir uns. Dies auch in Situationen, in denen wir nicht immer derselben Meinung oder Ansicht sind.
Den Kindern möchten wir als Schule das Gefühl vermitteln, im Bedarfsfall jederzeit Unterstützung zu erhalten, sei dies im Unterricht, bei Konflikten innerhalb der Klasse oder bei privaten Angelegenheiten.
Falls Unklarheiten entstehen oder Ihnen eine Entscheidung nicht plausibel erscheint, kontaktieren Sie die Lehrperson und vereinbaren Sie ein Gespräch. Vertrauen und Wertschätzung bilden das Fundament einer gut funktionierenden Gemeinschaft.
Wir wünschen Ihnen schöne und erhoslame Ferientage.
Die Schulleitung
Lital Reshef und Peter Füeg
![]() |

Mir sind mit em Velo da
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler der Schuleinheit Oeggisbüel.
Eine Schülerin unserer Schuleinheit hat als Einzige, von insgesamt 187 Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen, in beiden Prüfungsteilen (Theorie und Praxis) alles richtig gelöst. BRAVO!
Eine Nachschulung für jene Kinder, welche die Prüfung nicht bestanden haben, ist nicht vorgesehen. Sie kann jedoch durch die Schülerinnen und Schüler selbst erfolgen, da sie nochmals im www.radfahrertest.ch arbeiten und allenfalls zusammen mit Kollegen/Innen oder Erwachsenen – unter Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten – auf der Prüfungsstrecke oder dem Veloparcours im Sonnenberg trainieren und mögliche Fehler ausmerzen können.
Gratulation allen, die ihr Bestes gegeben haben!
Viele Lehrpersonen haben sich mit Elan in die Vorbereitungen "gestürzt". Mit viel Vermittlung von Theorie und mit Abschreiten/Abfahren der Strecke wurden die Kinder an die "Aufgabe" herangeführt.
Danke auch den Helferinnen und Helfer, welche die Leistung der Velofahrenden beurteilt haben während der praktischen Veloprüfung.
Save the Date: Die nächste Veloprüfung findet am Donnerstag, 12. September 2024

Neues aus der Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese: Der Look inside
Seit dem Schuljahr 2021-22 bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Service an: den Oeggisbüel-Oelwiese - Look inside.
Immer vor den Ferien - das heisst fünfmal pro Jahr - werden wir Sie mit dem Look inside bedienen. Der Look inside soll Sie über Klassen, Lehrpersonen, Aktualitäten und Entwicklungen sowie über Herausforderungen, Schwierigkeiten und Massnahmen informieren.
Viel Spass beim Lesen!

Schulprogamm SE Oeggisbüel-Oelwiese
Im Rahmen unseres Schulprogrammes arbeiten wir an folgenden Entwicklungsschwerpunkten:
• Gesundheit
• Zusammenarbeit
• Gemeinschaftsförderung
• Individualisierung
• Nachhaltigkeit
Unser Schulprogramm im Detail und weitere interessante Themen sind unter der Rubrik "Schulentwicklung" zu finden.


