Angebote
Hort und Mittagstisch
Der Hort mit integriertem Mittagstisch ist am Montag bis Freitag von 06:30 bis 18:30 Uhr betreut.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Leiterin Petra Winkler.
Telefon: 044 720 00 19
Weitere Infos finden Sie hier.
Betreute Aufgabenstunde
Die betreute Aufgabenstunde der Schuleinheit Schweikrüti findet am Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:25 bis 17:00 Uhr statt. Für die Anmeldung ist ein Elterngespräch mit der Klassenlehrperson massgebend. Es handelt sich dabei nicht um Nachhilfeunterricht. Die Kinder lernen in der Aufgabenstunde, ihre Hausaufgaben selbständig zu lösen.
In der Regel erteilen die Klassenlehrpersonen Hausaufgaben für 10 Minuten pro Klasse (1. Klasse = 10 Minuten, 2. Klasse = 20 Minuten usw bis 6. Klasse = 60 Minuten). Nach der entsprechender Zeit verlassen die Kinder die betreute Aufgabenstunde.
Kinder, der 1.-3. Klasse, die im Anschluss an den Unterrricht den Hort aufsuchen, erledigen ihre Hausaufgaben direkt im Hort. Auch im Hort handelt es sich nicht um Nachhilfeunterricht. Die Kinder lernen auch im Hort in der Aufgabenstunde, ihre Hausaufgaben selbständig zu lösen.
Keine Hausaufgaben werden erteilt vom Morgen auf den Nachmittag, von Freitag auf Montag, an Freiertagen oder über die Schulferien.
Begabungs- und Begabtenförderung (Begafö)
Begabungsförderung ist an sich eine allgemeine Aufgabe der Volksschule. Durch Differenzierung des Unterrichts in den Klassen sind Stärken aller Schulkinder wahrzunehmen und zu fördern.
Zusätzlich steht jeder Schuleinheit von Thalwil für die Begabtenförderung ein festgesetztes Kontingent von 3 Wochenlektionen zu.
Die drei Lektionen werden wie folgt eingesetzt:
1 Lektion English for Natives
Englischsprachige Kinder können eine freiwillige Zusatzlektion besuchen.
Teacher: Mrs Maureen Nolan
2 Lektionen Begafö semesterweise für die Unterstufe und Mittelstufe
2 Lektionen Begafö semesterweise für die Unterstufe und Mittelstufe
In zwei Lektionen werden Kinder mit grossen Stärken oder Begabungen darin gefördert, diese zu nutzen, selbständig weiter zu entwickeln und gewinnbringend für sich selbst und andere einzusetzen.
Die Zuweisung basiert auf Beobachtungen und Berichten der Klassenlehrperson und wird im Gespräch zwischen Begafö-Lehrerin und Klassenlehrerperson mit Einbezug der Eltern und des Kindes festgelegt.
Die verantwortliche Begafö-Lehrperson ist Henry Notroff.
Die zwei Begafö-Stunden finden jeweils am Montag von 09:10 bis 09.55 und 10.25 bis 11.05 Uhr statt. Im ersten Semester besucht die Unterstufe den Unterricht, im zweiten Semester die Mittelstufe.
![]() ![]() ![]() |
Schulsozialarbeit SSA
Unsere Schulsozialarbeiterin Karin Landolt ist für die Sorgen und Nöte aller Schulkinder, Klasseninterventionen, Gewaltprävention und Projekte im sozialen Bereich in der Schuleinheit Schweikrüti zuständig.
Sie ist am Dienstag (ganzer Tag) sowie am Donnerstag (ganzer Tag) für die Kinder, aber auch für die Eltern im Schulhaus anwesend.
Weiterlesen
Musikalische Grundausbildung
Für die 1. und 2. Klassen bietet die Schule Thalwil musikalische Grundausbildung an.
Blockzeitenbetreuung
Jeweils am Dienstag und an Donnerstagvon 8:20 bis 09:05 Uhr sowie von 11:10 bis 11:05 Uhr finden für die 1. und 2. Klassen im Schweikrüti die Betreuungslektionen statt. Kinder der 1. und 2. Klasse können per Schuljahresbeginn für diese Betreuungslektionen angemeldet werden.
Schulsportangebote
Diverse Angebote zum Schulsport finden während des Schuljahres statt. Die Klassenlehrpersonen informieren Sie jeweils über die Angebote.
Angebote für Eltern
-
Elternrat (siehe auch spezielle Seite). Bei Fragen wenden Sie sich an die Präsidentin:
Betty Casaulta Mail: kontaktieren
Aktivitäten und Weiterbildungen für Eltern in Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft,
dem Elternrat und der Schulpflege.
Weiterlesen -
Schulsozialarbeit (SSA): Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Weiterlesen
