Schule Thalwil
Aktuelles
Herzlich willkommen an der Schule Sonnenberg!
Hier finden Sie die aktuellen Informationen.



Aktuelles

 

 

DRINGEND HELFERINNEN UND HELFER GESUCHT!

 

 

Alle Kinder, Eltern und Mitarbeitende der Schuleinheit Sonnenberg und ihre Familien sind ganz herzlich zu unserem Sonnenbergfest eingeladen!

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.



Umweltrap
Drei Mädchen der 5. Klasse Morf haben zusammen einen Environment-Rap geschrieben. Mit ihrem Rap wollen sie zu mehr Klima- und Umweltschutz aufrufen. Sie appellieren an uns, die Umwelt zu schützen und unserem Planeten Sorge zu tragen.




Mitgliedschaft im Schulnetz21

(Kantonales Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen)

Das ehemalige Kantonale Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen (Volksschulen) Zürich im Schulnetz21 bietet seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 auch das Profil «Wir sind auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schule» an. Aus diesem Grund sind wir als Schuleinheit Sonnenberg vom Schweizerischen Schulnetz21 ins Kantonale Schulnetz21 übergetreten. Seit Februar 2022 sind wir Mitglied im Schulnetz21 – Kantonales Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen.

 

 

Mit der natürlichen Umwelt so umzugehen, dass sie uns und künftigen Generationen erhalten bleibt, gehört zu den drängendsten Herausforderungen. Der Umweltbildung kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Das Schulnetz21 unterstützt uns bei der Verankerung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in unserem Schulalltag.

Aktuell setzen wir die Schwerpunkte zum einen auf den sorgfältigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen (Clean-Up-Day, Do-it-yourself-Tag) und zum anderen auf das Thema «Wildbienen» als Wegweiser zu einer Bildung Nachhaltiger Entwicklung.



Evaluationsbericht - Kurzfassung

Die Fachstelle für Schulbeurteilung evaluierte im Auftrag des Gesetzgebers und des Bildungsrates wichtige schulische Prozesse. Die Schulpflege freut sich, Ihnen das Ergebnis für die Schuleinheit Sonnenberg in einer Kurzfassung zu präsentieren.

Eine ausführliche Version des Evaluationsberichts liegt ebenfalls vor. Er kann unter Voranmeldung im DLZ Bildung, Rudishaldenstrasse 5, Thalwil (bildung@thalwil.ch, 044 723 22 66) eingesehen werden.