Schule Thalwil

Termine 2024/25: 

- Die ER-Sitzungen finden im Schuljahr 2024/25 an folgenden Terminen statt:
  • Donnerstag 30. Januar 2025
  • Mittwoch 21. Mai 2025
Anliegen oder Fragen können vor den Sitzungen bei den ER-Delegierten der jeweiligen Klasse vorgebracht werden.
 

Weitere Termine der Schuleinheit: 

- Weiterbildungstag unserer Schuleinheit: 7.Februar/16 April/18. Juni (Keine Schule, bitte Hort frühzeitig anmelden)

Elternbesuchmorgen: 13.Mai (8:00 - 12:00)

Anmelde- Mutations und Kündigungsfris der Betreuung für das Schuljahr 2025/26: 31.Mai

- Ludi-Schwandel-Fest: 20 Juni 2025 

- Knabenschiessen: 15. September (Keine Schule, bitte Hort frühzeitig anmelden)

- Chilbi Thalwil: 28 Oktober ( Schulfrei in Thalwil ) 

- Erzählnacht: 14. November ( Nur mit Anmeldung! Anmeldung wird nach den Herbstferien geöffnet ) 

- Weihnachtskonzert: TBA  ( KIGA-2.Klasse, 18-19 Uhr / 3-6. Klasse 19:15- 20:15) 

- Schulsilvester: 19.Dezember 

Unter Termine finden Sie zudem alle aktuellen Anlässe der Schuleinheiten und in der Escola App 

————————————————————————————————————————


ESCOLA APP

Hier geht es um die nahtlose Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern. Von der Übermittlung wichtiger Schulinformationen bis hin zur schnellen Erfassung von Abwesenheiten – ESCOLA APP ist dafür konzipiert, den Austausch von Informationen zu erleichtern und Eltern stets auf dem Laufenden zu halten.

Was bietet ESCOLA APP:

- Schnelle Absenzerfassung: Mit nur wenigen Klicks können Lehrkräfte Abwesenheiten erfassen und Eltern sofort darüber informieren.

- Aktuelle Schulagenda: Ein Blick genügt, um zu sehen, was anstehend ist. Die Schulagenda ermöglicht es Eltern, immer über wichtige Termine und Veranstaltungen informiert zu sein.

- Nachrichten: Die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern wird durch die ESCOLA APP vereinfacht. Sie ermöglicht das unkomplizierte Versenden von Nachrichten sowohl von Lehrkräften an Eltern als auch umgekehrt. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, Nachrichten in verschiedene Sprachen zu übersetzen, um eine barrierefreie Kommunikation zu gewährleisten.

- Hausaufgabenübersicht (bald verfügbar): Bald wird ESCOLA APP auch eine Übersicht über die Hausaufgaben bieten, damit Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen können.

So nutzen Sie ESCOLA APP:

Alle Eltern haben bereits Zugriff auf die ESCOLA APP erhalten. Laden Sie die App jetzt herunter:

- Für iOS-Geräte: [Downloadlink]

- Für Android-Geräte: [Downloadlink]

Für weitere Informationen und Erläuterungen zur ESCOLA APP : [ESCOLA APP - Mehr erfahren]

————————————————————————————————————————


Veranstaltung von Samowar

Entdecken Sie interesante Veranstalltungen und Themen von Samowar: 

Zum Thema Rauchen, psychische Gesundheit und Pupertät alle direkt auf der Website

Termine und Vorträge Schuljahr 24/25

Alle Infos auf der Website 


ElternTaxi - macht das Sinn?

Der Schulweg ist ein unverzichtbarer Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Doch allzu häufig chauffieren Eltern ihre Kinder zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten – oftmals unnötigerweise. Dabei geht den Kindern eine wichtige Chance verloren: Die Möglichkeit, selbstständig Erfahrungen zu sammeln, ihre Umwelt zu entdecken und soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Der Schulweg ist ein wichtiger Schritt in der kindlichen Entwicklung – für die Gesundheit, die soziale Kompetenz und die Sicherheit im Strassenverkehr. Unterstützen Sie Ihre Kinder dabei, den Schulweg selbstständig zu meistern, und geben Sie ihnen die Chance, zu wachsen und zu lernen.

Schulweg = Erlebniswelt

Kinder brauchen Freiräume, um ihre Umgebung und sich selbst zu entdecken. Auf dem Weg zur Schule erleben sie nicht nur Abenteuer, sondern lernen spielerisch:

Erkundung der Umwelt: Sie entdecken Straßen, Plätze und "Geheimwege" ihres Wohnorts.
Natur hautnah: Wetter, Tages- und Jahreszeiten werden unmittelbar erlebbar.
Soziale Kompetenzen: Freundschaften werden geschlossen, Konflikte gelöst und Mut wird bewiesen.


Der Schulweg ist eine Schule fürs Leben:

Förderung des Selbstbewusstseins
Übernahme von Verantwortung
Aufbau von Kontakten zu anderen Kindern
Sinneserfahrungen und ein besseres Zeitgefühl

Schulweg = Gratis Fitnesstraining

Fakten: Die Hälfte der sechsjährigen Kinder zeigt motorische Defizite, jedes fünfte Kind in der Schweiz ist übergewichtig.
Lösung: Der tägliche Schulweg zu Fuss oder mit dem Fahrrad ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um die körperliche Gesundheit zu fördern.
Warum Bewegung auf dem Schulweg wichtig ist:

Kinder kommen dank frischer Luft wacher und konzentrierter in der Schule an.
Bewegung fördert das Lernen und hält den Körper gesund.
Es ist ein kostenloses und regelmäßiges Fitnessprogramm – perfekt in den Alltag integriert.

Schulweg = Verkehrstraining

Der Schulweg ist auch ein tägliches Verkehrstraining. Zu Fuss, mit dem Fahrrad oder Trottinett lernen Kinder, sich sicher und verantwortungsbewusst im Strassenverkehr zu bewegen:

Praktische Übung: Regelmässiges Meistern des Schulwegs stärkt das Selbstvertrauen und die Verkehrskompetenz.
Langfristige Sicherheit: Nur wer früh übt, wird ein verlässlicher Verkehrsteilnehmer.

Taxifahrten = Eltern gefährden Kinder

Die Polizei und Verkehrsinstruktoren treffen fast täglich bei Schulbeginn oder Schulende unglücklich oder verkehrswidrig parkierte Fahrzeuge an. Diese verursachen Sichtbehinderungen und sind somit eine Gefahrenquelle für alle anderen Kinder und die gesamte Schulanlage.
Eltern, die ihre Kinder regelmässig zur Schule fahren
• sind negative Vorbilder bezüglich umweltschonendem Verhalten
• grenzen ihre Kinder von gemeinsamen Erlebnissen mit anderen Kinder aus

Bewegt zur Schule ist und sollte das Motto bleiben - Machen Sie mit!



Aktuelles