Schule Thalwil

ElternTaxi - macht das Sinn?

Der Schulweg ist Bestandteil kindlicher Entwicklung. Allzu häufig fahren Eltern ihre Kinder unnötigerweise mit dem Auto zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten. Dadurch geht dem Kind ein für seine Entwicklung wichtiges Element verloren. Kinder brauchen Freiräume, in denen sie sich ohne Erwachsene entfalten können.

Schulweg = Erlebniswelt

Nach dem Motto “Luege, lose, laufe - und erläbe” entdecken Kinder auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Schule ihre nähere Umgebung. Sie lernen die Strassen und Plätze (auch ‘Geheimwege’ und ‘Geheimplätze’) ihres Wohnortes kennen und spüren das Wetter, sowie die Tages- und Jahreszeiten hautnah. Sie machen soziale Erfahrungen, Freundschaften werden geschlossen und gepflegt, aber auch Konflikte ausgetragen. Der eigene Mut wird unter Beweis gestellt oder Streiche ausgeheckt. Es ist wichtig, dieses Sozialverhalten im Kindesalter zu trainieren. Der Schulweg eignet sich dazu hervorragend.
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• (Selbst-) Verantwortung übernehmen
• Kontakte zu anderen Kindern
• Sinneserfahrungen, Gefühl für Zeit und Entfernung

Schulweg = Gratis Fitnesstraining

Wir bewegen uns immer weniger. Fachleute bestätigen, dass die Hälfte der Sechsjährigen ungenügende motorische Leistungen zeigen, jedes fünfte Kind in der Schweiz ist übergewichtig. Dieser bedenklichen Entwicklung kann durch mehr körperliche Bewegung entgegen gewirkt werden. Der Schulweg bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu, er ist quasi ein regelmässiges gratis Fitnesstraining. Die Fortbewegung zu Fuss gehört zu den einfachsten und wirkungsvollsten Mitteln, den Körper gesund zu erhalten.
• Fitness gratis
• Das Kind kommt dank frischer Luft wacher in der Schule an
• Wache Kinder lernen wesentlich besser
• Der Mensch ist nicht zum Sitzen geboren

Schulweg = Verkehrstraining

Zu Fuss oder später auf dem Velo oder Trottinett lernt das Kind am besten, sich sicher im Strassenverkehr zu bewegen. Der Schulweg ist also auch tägliches Verkehrstraining. Nur gut geübte Kinder werden auch verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Zudem wird das Selbstvertrauen gestärkt:
• Schulweg als Verkehrsunterricht
• Wer den Schulweg regelmässig selbständig meistert, bewegt sich im Verkehr sicher und verantwortungsbewusst
• Übung macht den Meister: Ihr Kind wird ein guter und zuverlässiger Partner im Verkehr

Taxifahrten = Eltern gefährden Kinder

Die Polizei und Verkehrsinstruktoren treffen fast täglich bei Schulbeginn oder Schulende unglücklich oder verkehrswidrig parkierte Fahrzeuge an. Diese verursachen Sichtbehinderungen und sind somit eine Gefahrenquelle für alle anderen Kinder und die gesamte Schulanlage.
Eltern, die ihre Kinder regelmässig zur Schule fahren
• sind negative Vorbilder bezüglich umweltschonendem Verhalten
• grenzen ihre Kinder von gemeinsamen Erlebnissen mit anderen Kinder aus

ElternTaxi macht keinen Sinn!!! Bewegt zur Schule ist und sollte das Motto bleiben - Machen Sie mit!



Veranstaltung von Samowar

Samowar bietet auch im neuen Jahr wieder einige Vorträge an.

- 3.Oktober 2023: "Pupertät - kein Grund zur Panik", Anmeldung bis 24. September 2023

- 30.Oktober 2023: "Vaspen,snusen,rauchen und noch mehr", Anmeldung bis 26. Oktober 2023

- 21.November 2023: "Psychich gesund - Jugendliche in ihrer Entwicklung stärke", Anmeldung bis 14.11.2023 

- In 2024 "Lets talk about Sex"

Alle Infos auf der Website  


Termine 2023:

- Elternbildungsvortrag unserer Schuleinheit: Frühjahr

- Besuchsmorgen: 16.05.2023

- Scooterday: 28.06.2023

- ER-Sitzung: 27.09.2023 Schulhaus Schwandel / ( Singsaal ) um 19 Uhr 

- Ludi-Schwandel-Fest: Am Freitag 29. September.


Aktuelles