Schule Thalwil

Winterliches Schneevergnügen in Wildhaus


Wir können auf ein erfolgreiches Wintersportlager 2023 zurückschauen. Die Jugendlichen haben viel Zeit auf der Piste verbracht. Die Bedingungen waren sehr gut, die Pisten bestens präpariert. Das Wetter war von Anfang bis Ende perfekt. Sehr erfreulich ist auch, dass wir keine verletzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten.

Dieses Jahr hatten wir drei Anfänger beim Skifahren. Die Leiterinnen und Leiter nahmen die drei abwechselnd zu sich und lehrten ihnen die nötigen Fertigkeiten. Den beiden Snowboardlehrpersonen ist es zu verdanken, dass die Snowboarderinnen sehr gute Fortschritte gemacht haben. Ohne die Bereitschaft der Leiterinnen und Leiter, zum Teil viel Zeit ohne Bretter unter den Füssen auf dem Schnee zu verbringen, wäre es nicht möglich gewesen, Anfängerinnen und Anfänger mitzunehmen.

Auch die anderen Leiterinnen und Leiter haben den Schülerinnen und Schülern immer wieder wertvolle Tipps gegeben, was sie an der Technik vielleicht verändern könnten, damit das Fahren noch mehr Freude bereitet. So gelang es allen Teilnehmenden am zweitletzten Lagertag am Skirennen teilzunehmen.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Sie haben die Regeln und Zeiten eingehalten, haben ihre Ämter sorgfältig ausgeführt und hatten einen guten Umgang untereinander. Dieses Wintersportlager hat einmal mehr gezeigt, wie toll unsere Jugendlichen sind! Eine Woche wie diese stärkt den Zusammenhalt untereinander und ermöglicht neue Freundschaften. Es war ein super Lager in Wildhaus. Nicht nur, weil wir Lehrpersonen einen so ruhigen Schlaf hatten, sondern auch, weil die Schülerinnen und Schüler einen super Job gemacht haben. Es hat wirklich Spass gemacht!

Während der ganzen Woche konnten die Jugendlichen sich sportlich betätigen, sei es auf der Piste, auf der Loipe oder in der Eishalle beim Curling. Zudem wurde ihnen ein gutes Rahmenprogramm geboten. Darum konnten wir am Freitag viele fröhliche und dankbare Schülerinnen und Schüler verabschieden, welche von den Bergen, dem Schnee und der Natur im wunderschönen Toggenburg begeistert waren.

Es lässt sich nicht verleugnen, wie wichtig solche Erlebnisse für die Jugendlichen sind. Ein Klassenlager oder ein Wintersportlager fordert Kompetenzen, welche im normalen Unterricht vielleicht nicht so stark zum Tragen kommen.

Wir sind alle der Meinung, dass während einer Lagerwoche viel gelernt werden kann, was auch für das spätere Leben wichtig ist. Vor allem auf sozialer Ebene erfahren die Jugendlichen viel Neues. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Schülerinnen und Schüler während einer solchen Woche ausserhalb des Klassenzimmers viele positive Erlebnisse mitnehmen können. Die Lager bleiben erfahrungsgemäss am besten in Erinnerung, wenn es um die Schulzeit geht. Es ist daher von grosser Bedeutung, dass Wintersport- aber vor allem auch Klassenlager weiterhin wichtige Bestandteile einer Schullaufbahn bleiben.

Wintersportlager 2023 der Sekundarstufe
Wintersportlager 2023 der Sekundarstufe
Wintersportlager 2023 der Sekundarstufe
Wintersportlager 2023 der Sekundarstufe