Netzwerk Elternräte Schule Thalwil |
AKTUELLES AUS DEM NEST
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Am 14.3.2022 haben sich die Kandidaten für das Schulpräsidium den Delegierten der Elternräte der Schule Thalwil vorgestellt und diverse Fragen aus den Elternräten beantwortet. Anwesend waren die Herren Hunziker und Kraus, Frau Schacher konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. Ihre Antworten wurden schriftlich nachgereicht.
Die Fragen wurden vorgängig in den Elternräten abgeholt. Wir danken allen, die Fragen eingereicht haben. Irini Maccabruni, Vorstand ER Oeggisbüel-Oelwiese, hat die Veranstaltung moderiert.
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Zusammenfassung des Anlasses, inklusive der Antworten aller drei Kandidat:innen.
Lesenswert für alle, die am 27. März mit ihrer Stimme über die Besetzung des Schulpräsidiums und die Zusammensetzung der Schulpflege mitentscheiden.
Herzliche Grüsse
NEST Netzwerk Elternräte Schule Thalwil

Was bedeutet NEST?
- Die verschiedenen Elternräte haben sich zu einem „Netzwerk Elternräte Schulen Thalwil“ zusammengeschlossen
- Das NEST ist konfessionslos und politisch neutral
Wer bildet das NEST?
- Die Vorstände der Elternräte der 5 Schuleinheiten von Thalwil
- Das Schulpräsidium
- Die Geschäftsleitung
- Das Konventspräsidium
Welche Schulen / Schuleinheiten gehören dazu?
- Alle Primarschulen mit ihren angeschlossenen Kindergärten und Sekundarschulen der Gemeinde Thalwil
- Die Schulen sind in fünf verschiedene Schuleinheiten organisiert: Schweikrüti, Sonnenberg, Ludretikon-Schwandel, Oeggisbüel-Oelwiese und Feld-Berg
Seit wann gibt es das NEST?
- seit 2003
Wie häufig trifft sich das NEST?
- Es finden ca. drei Sitzungen pro Jahr statt
Was ist das Ziel und Aufgaben vom NEST?
- Förderung der Schulqualität
- Koordination gemeinsamer Anliegen, gemeindeweiter Themen, wie z. B. Schulwegsicherung (Flyeraktion), Elternbildung, Integration fremdsprachiger Eltern/Kindern, etc. ... Mehr Informationen zu den AG’s finden Sie in den jeweiligen Links.
- Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Informationen
- Optimale Nutzung von Synergien und Ressourcen
- Gegenseitige Unterstützung und aktive Zusammenarbeit zwischen allen fünf Schuleinheiten
- Informationsaustausch mit der Schulpflege
- Das NEST kann Anträge an die Schulpflege und/oder Schulleitungskonferenz stellen und vertritt diese bei Bedarf
Wie erhalte ich Informationen vom NEST und meinem Elternrat?
Die Elternräte der einzelnen Schuleinheiten und das NEST versenden regelmässig Informationen per E-Mail. Hier werden kurz und knapp alle wichtigen, elternrelevanten Informationen betreffend Aktivitäten der Elternräte und des NESTs, Veranstaltungen wie Elternbildungsvorträge, Erzählnacht, Scooter-Day, Freizeitkurse, Schulfeste, etc. vermittelt.
Um immer im Bilde zu sein, gehen Sie bitte baldmöglichst auf nachfolgenden Link und melden sich einmalig für den Erhalt des Newsletters an: Newsletter Elternrat abonnieren
Newsletter-Archiv
Hier finden Sie bereits versendete Newsletter des NEST. Um vergangene Newsletter Ihres Elternrates nachzulesen, gehen Sie bitte auf den entsprechenden Bereich Ihrer Schuleinheit auf dieser Website.
Elterninformation 4 - Schuljahr 2020/21
Elterninformation 3 - Schuljahr 2020/21
Elterninformation 2 - Schuljahr 2020/21
Elterninformation 1 - Schuljahr 2020/21